Zum Inhalt wechseln
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop
Facebook Instagram Envelope Search

Festmahl mit Sinn: Nachhaltige Naschereien fürs Weihnachtsmenü

Nachhaltiges Weihnachtsmenü

Festmahl mit Sinn: Nachhaltige Naschereien fürs Weihnachtsmenü

von Jennifer Koutni
Food, Kulinarik
17 / Dezember / 2022

Es duftet nach Zimtplätzchen, Weihnachtslieder sorgen für besinnliche Stimmung und mit etwas Glück, beginnt es draußen sogar zu schneien: Die Weihnachtsfeiertage zählen zu den schönsten im ganzen Jahr. Dabei ist es gar nicht so wichtig, was unterm Weihnachtsbaum liegt, sondern viel mehr, wer drum herum versammelt ist. Im Kreise von Freunden und Familie sind die Feiertage gleich nochmal so schön. Das passende Weihnachtsmenü für die Liebsten darf dabei natürlich nicht fehlen. Damit dieses vom Aperitif bis zum Snack danach etwas ganz besonderes wird, haben wir einige festliche Spezialitäten gesammelt, die nicht nur köstlich, sondern auch sinnvoll sind. Frohes Schlemmen!

Die i-Tüpfelchen fürs Weihnachtsmenü

Weihnachtsmenü

1 RETTER | Edition Sommelier „WILD Quitte“

Edle Tropfen müssen nicht unbedingt alkoholisch sein. Das beweisen die preisgekrönten, aromatischen Säfte des Obsthof Retter. Als einer der ersten Biobetriebe in Österreich wird die steirische Obstmanufaktur in nunmehr dritter Generation geführt. Die Spezialität des Familienunternehmens: seltene und eher unbekannte Sorten wiederzuentdecken – so wie die Quitte. Serviert wird „WILD Quitte“ am besten leicht gekühlt im Weißweinglas, ideal zu Süßspeisen, Käse und Wildgerichten.

2 FAIRAFRIC | Zartbitter-Schokolade

Schoki geht immer, vor allem, wenn man mit jedem Bissen etwas Gutes bewirkt. Das Social Business fairafric, das nachhaltige Schokolade in Bio-Qualität produziert, verlagert die gesamte Wertschöpfung der Schokoladenproduktion nach Afrika. Das Unternehmen fördert den Aufbau von lokalen wirtschaftlichen Strukturen, die etwas zum Klimaschutz beitragen und schafft Jobs vor Ort. Damit bleibt 500% mehr lokales Einkommen in Ghana im Vergleich zu Fairtrade-Schokoladen.

3 GREENFORCE | veganer Frikadellen-Mix

Zu den Feiertagen muss Fleisch auf den Tisch? Fehlanzeige. Wie wäre es zum Beispiel mit veganem Raclette, Frikadellen mit Lebkuchensoße oder dem gefüllten Hackbraten mit Gewürzkartoffeln im Bild? Auf der Website von Greenforce findet man viele festliche Ideen für vegane Feiertage. Die Produkte sind umweltschonend verpackt, kommen in praktischer Pulverform daher und sparen damit massig Emissionen.

4 MUGI | Gerstentee

Das Wort „Mugi“ heißt auf Japanisch „Gerste“ und erklärt damit auch gleich, was diesen Tee so besonders macht: in gerösteter Form ist die deutsche Bio-Gerste die einzige Zutat des Heißgetränks. Der in Japan beliebte Tee ist nicht nur nachhaltig, sondern auch gesund und enthält viele Antioxidantien. Praktischer Aspekt: man kann die Nacktgerste vor oder nach dem Aufbrühen auch einfach pur knabbern, oder als Topping für Suppen und Salate verwenden. 

5 EL ORIGEN | Kochbananen-Chips

Profit und Nachhaltigkeit müssen keine Widersprüche sein, so das Motto des Food-Start-Ups el origen. Gründer Gordon Prox legt größten Wert auf natürliche Zutaten und Achtsamkeit gegenüber Mensch und Umwelt. Jedes der Produkte bringt ein Stück lateinamerikanisches Lebensgefühl nachhause und stammt aus direktem Handel sowie bio-zertifiziertem Anbau. Damit werden faire Arbeitsbedingungen und Löhne für die lokalen Farmer:innen in Ecuador sichergestellt. Neben dem sozialen Impact hat für das Team der Schutz der Amazonasregion höchste Priorität. Das After-Dinner-Snacking macht damit gleich noch glücklicher!

6 J.KINSKI | Pilzbrühe

Die intensiven Soßen- und Suppenbrühen der Bio-Manufaktur J.Kinski sind die perfekte Basis für festliche Kreationen. Mit einem innovativen Nose-to-Tail-Prinzip sagen auch die tierischen Produkte dem jährlich anfallenden 18 Millionen Tonnen Food-Waste den Kampf an. Die handgemachten Gourmet-Brühen aus Thüringen punkten aber auch durch ihre regionalen Wertschöpfungsketten sowie fairer Produktion. 

7 LÖWENANTEIL | Chili Vegano

Zeit zum Kochen ist ein Luxus, den nicht alle von uns haben. Wie praktisch, dass es bereits Fertigprodukte gibt, die nicht nur lecker, sondern auch gesund sind. Das Chili Vegano des Start-Ups Löwenanteil kann noch dazu easy mit Nachochips, frischem Brot oder Kräutern individualisiert und verfeinert werden. Eine Extraportion Protein aus 100 % natürlichen Bio-Zutaten und die angenehme Schärfe sind ideal für winterliche Feiertage daheim.

8 WINADE | Weihnachtsbox

Das rheinland-pfälzische Start-Up Winade ist ein Tipp Genießer:innen, die auch mal etwas Alkoholfreies probieren wollen. Die Kreationen klappen als stilvoller Aperitif und feine Ergänzung zum Festessen ebenso gut wie beim Anstoßen zum Jahreswechsel. Was sie alle gemeinsam haben: Genuss, ganz ohne Katerstimmung am nächsten Tag.


Beitragsbild via Unsplash.

Köstliche Advents- und Weihnachtsrezepte ganz ohne Fleisch findest Du hier.

KATEGORIE: Food Kulinarik
Schlagworte: bio Kulinarik nachhaltig Nachhaltigkeit vegan Weihnachten
KATEGORIE:
Food
Kulinarik
Schlagworte:
bio
Kulinarik
nachhaltig
Nachhaltigkeit
vegan
Weihnachten
PrevBackEin duftes Erlebnis
NextBuchtipps aus der RedaktionNächster

Verwandte Beiträge

Loading...
Food, Kulinarik
20 / Januar / 2023

Farm-to-Table bis Nose-to-Tail: Kulinarik 2.0 in Gastein

Kulinarik 2.0 in Gastein: Mit modernen Konzepten und Wertschätzung für regionale Produkte bringen junge Gastronom:innen frischen Wind in die österreichische Bergregion – und erinnern sich dabei an die Werte ihrer Großeltern.
Kulinarik, Travel
3 / Dezember / 2022

Rote Beete Suppe aus dem nachhaltigen Kochbuch „cook, eat, sleep“

Unsere Redakteurin Cécile hat gemeinsam mit Good Travel und deren Gastgeber:innen ein Kochbuch veröffentlicht, das 20 abwechslungsreiche und leckere Rezepte vorstellt. Sie verrät uns das Rezept der Rote Beete Suppe des Schloss Warteggs – lasst es Euch schmecken!
Advertorial, Food
5 / November / 2022

Spontan Vegan: Blumenkohl-Camembert mit Feigen-Walnuss-Topping

In der Sendung „spontan vegan“ zaubern Estella und Nicole einen cremigen Blumenkohl-Camembert mit Feigen-Walnuss-Topping – komplett vegan, versteht sich.
Food
24 / Oktober / 2022

Prinzessinnengarten Kollektiv: Grünes Leben nach dem Tod

Das Prinzessinnengarten Kollektiv in Berlin begeistert Menschen fürs Gärtnern. Dahinter steckt allerdings viel mehr als nur gießen, pflanzen und ernten.
Facebook Instagram Envelope
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Disclaimer
  • Kontakt

© 2021 FOGS GREEN STYLE MAGAZIN    Alle Rechte vorbehalten.

  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Beauty
  • Fashion
  • Life
  • Food
  • Interior
  • Travel
  • Zum Shop
  • Zum Shop

Zum Kundenkonto

Good News

Abonniere unseren Newsletter
und bleibe nachhaltig informiert :)

Keine Angst vor Newsletter-Fluten! 
Wir melden uns mit Neuigkeiten, die dich wirklich interessieren: nachhaltige Produkte, spannende Marken, Interviews mit Unternehmer*innen und interessanten Persönlichkeiten, News aus den Bereichen Fashion, Beauty, Food und Interior. Wir von FOGS sind der Überzeugung: Nachhaltigkeit macht Spaß!